Ein unvergessliches Fest liegt hinter uns! Ein grosses Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, den mitwirkenden Vereinen und Standbetreibern, allen Lehrpersonen und ihren Schülerinnen und Schüler sowie den vielen Bands und Künstler: ihr habt das Zurzifäscht 2025 zu dem gemacht, was es sein sollte: ein Fest für alle! MERCI für drei tolle Tage.Das OK freut sich bereits jetzt auf die nächste Ausgabe des Zurzifäschts!
Ob mitreissende Konzerte, kreative Aufführungen, spannende Spiele oder der Zurzi-Wasser-Märt – das Zurzifäscht 2025 hatte für alle etwas zu bieten.
Das Festgelände erstreckt sich rund um das Gemeindezentrum Langwies und den alten Friedhof bis zur Oberen Kirche. Zwei Bühnen stehen für Musik und Vorführungen bereit, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Die umliegenden Ortschaften und Gemeinden sind herzlich eingeladen, mit ihren Vereinen und Gemeinschaften aktiv am Zurzifäscht teilzunehmen. Bereits Anmeldungen aus Wislikofen, Kaiserstuhl, Rekingen, Rietheim und Bad Zurzach sind eingegangen. Unser Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum an Beiträgen zu präsentieren.
Das Organisationskomitee freut sich auch über die aktive Teilnahme von Vereinigungen, Familien und Gemeinschaften aus anderen Kulturen. Euer Mitwirken macht das Fest noch vielfältiger und interessanter. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu feiern?
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das OK, unter der Leitung von Stefan Indermühle (Präsident), setzt sich aus Josua Vögele (Vizepräsident), Vre Schneider-Neff (Aktuariat, Finanzen), Bruno Neff (Bau), Pascal Pfister (Kommunikation), Matthias Scheuber (Sponsoring), Thomas Tscharner (Unterhaltung), Elisabeth Weirich (Gastronomie) und Lea Schubert (Unterstützung Sponsoring) zusammen.
Die Schulen Zurzach sind vertreten durch Verena Brauchli (Oberstufe, Schule Zurzach), Rahel Gassmann (Primarschule und Kindergarten, Rekingen), Jeannine Suter (Primarschule und Kindergarten, Rietheim und Bad Zurzach), Cornelia Zweiacker (Oberstufe, Schule Zurzach). In einer Projektwoche wird das Thema «Wasser erläbe» erarbeitet, sodass die Schülerinnen und Schüler mit ihren Ideen zu einem bunten Zurzifäscht beitragen.
Hier findest du Eindrücke vom Jugendfest 2025! Unsere Galerie zeigt die besten Momente und die Begeisterung der Teilnehmer. Lass dich inspirieren und freue dich bereits auf das nächste Zurzifäscht!
Wir freuen uns über euer Feedback zum Zurzifäscht 2025
Organisationskomitee Zurzifäscht 2025