
Es kann losgehen!
Das Programm steht, die Vereine, Schulen und das OK arbeiten mit Hochdruck, um die Zurzacher Wasserwelt im Hebst 2025 zum Leben zu erwecken.
Hier findest du Neuigkeiten, Hinweise und kurzfristige Updates zum Fest. Ob Programmänderungen, Wetterinfos oder letzte Tipps – bleib informiert und verpasse nichts!
Das Programm steht, die Vereine, Schulen und das OK arbeiten mit Hochdruck, um die Zurzacher Wasserwelt im Hebst 2025 zum Leben zu erwecken.
Unsere lokalen Vereine verwöhnen dich mit feinen Speisen und erfrischenden Getränken. Entdecke kulinarische Vielfalt und geniesse das Fest in gemütlicher Atmosphäre.
Fjord Taverna, Zurzi Metzg
geräucherter Lachs und Kabeljau / Wurst und Spiess
Nasszelle, BCZ / Fit & Volley
Waschlappen Boeuf Bourguignon mit Spätzli / Gewässerte Gartenalgen
Spezial-Shot: Badebombe Spiele für Kinder: Äntlifische
Show „Szene in der Nasszelle“: Freitag 21 Uhr / Samstag 14, 16, 22 Uhr / Sonntag 14 Uhr
My Bubbles Foodtruck
Bubble-Tea / Crêpes
Abtaucher, Lehrerbeiz
Spezielle und traditionelle Drinks
Zum Jungbrunnen, Frauenverein Bad Zurzach
Cüpli mit Apéro-Häppli
Hahnen-Burger, Zurzacherhof
Hamburger Deluxe (Poulet, Schwein, Vegi) / Pommes / Pulled Pork Burger / Wein, Bier, Softdrinks
Flow-Piraten, Privatschule FLOW!
Waffeln (nur Sa / So)
Weinquelle, Baumgartner Weinbau
Weine aus Tegerfelden
Korallenbar, Jubla Zurzibiet
Sirupbar / Karaoke / Photo Booth Unterwasserwelt / Pet-Flaschen-Deko-Basteln
Pirateninsel, Senioren-Allround-Riege
Crevettenspiess auf Salat / Piratenkeule (Poulet) auf Polenta / Gemischter Salat / Spielecke für Kinder
La Petite
Kaffee-Spezialitäten
Taverne Zum Durstigen Delfin, Restaurant Waag Pita Pockets & Bier / Eistee & Limonade
Flaggschiff, Se Barzlis / Naturschutzverein /Raiffeisenbank
Bar / Chili con Carne / Chili sin Carne
Live-Band Tropikalt: Samstag 20:15 Uhr & 22:15 Uhr
Zum roten Oktopus, Fraggles
Oktopus-Bier / Currywurst mit Pommes / Deftiger Erbseneintopf mit Speck und Bockwurst
Aus dem Grammophon: Livemusik von Mändi Leitner
Eine Poke Bowl, die Wellen schlägt!, Herrenkochclub Liebstöckel Asiatische Spezialitäten / Showkochen
Aleviten im Aargau, Alevitisches Kulturzentrum
Anatolische Spezialitäten
Aloha!, Gemeinde Zurzach / Therme Zurzach / Bad Zurzach Tourismus
Handy-Toasts (süss & salzig) / Cocktails /
Glücksrad Therme und Papa Moll Besuche; Hot Pot; Doppelstöckige Bar
Sushi-Do, Judo Club Zurzach
Take Away Sushi / Sake / japanische Spezialitäten und Getränke
Ahoi! Piratenschiff, Pfadi Big Horn
Spiele und Drinks für kleine und grosse Piraten
AueBeiz aber AueBar, Vereine Rietheim
Pommes Frites & American Hot Dog / Bier, Softdrinks, Shots, Longdrinks
Zum Springbrunnen, MG Rekingen
Hochlandrinder-Burger / Pommes Frites
Schmelz und Sprudel, SC Zurzach
Raclette-Chalet und Bar
Genussquelle, Landfrauenvereine
Kaffee / Kuchen & Torten / Butter- & Speckzopf / Landfrauenkaffee
Süsse Schwimmringe, Mini Donut Factory
Donuts / Kaffee
Bäckerei Maier
Berliner
Fluss-Dämpfärs-Peirätes Brauerei Kündig
Kündig-Bier / Smoker-Spezialitäten / Showbrauen
Das Festgelände erstreckt sich rund um das Gemeindezentrum Langwies und den alten Friedhof bis zur Oberen Kirche. Zwei Bühnen stehen für Musik und Vorführungen bereit, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Anreise, Parkplätze, Öffnungszeiten oder Barrierefreiheit – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Damit dein Besuch reibungslos und entspannt verläuft.
Freitag, 12. September
17.00 bis 3.00 Uhr
Samstag, 13. September
11.00 bis 3.00 Uhr
Sonntag, 14. September
11.00 bis 18.00 Uhr
Extrakurse Linie 358
Samstag 13.09.25
ab Baldingen, Böbikon, Rekingen: 17.35 / 18.35 / 19.35 Uhr
ab Bad Zurzach Bahnhof: 18.01 / 19.01 / 20.01 Uhr
Sonntag 14.09.25
stündlich ab Baldingen, Böbikon und Rekingen: 10.35 – 16.35 Uhr
stündlich ab Bad Zurzach Bahnhof: 11.01 – 19.01 Uhr (14.01 Uhr keine Abfahrt)
Nachtbus-Angebot
In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag
gibt es ein Nachtbus-Angebot. Der Fahrpreis beträgt pauschal CHF
5.– (Extrafahrt mit dem Postauto, Preis pro Fahrt); ÖV-Fahrausweise
wie GA, GA Night, A-Welle- Abo etc. sind nicht gültig).
Abfahrt ab Bad Zurzach Bahnhof jeweils um 22.03 Uhr / 23.03 Uhr
0.03 Uhr / 01.03 Uhr / 02.03 Uhr
Route (Rundkurs): Bad Zurzach, Bahnhof – Rekingen – Baldingen – Böbikon – Mellikon –
Rümikon – Kaiserstuhl – Fisibach – Wislikofen – Mellstorf – Siglistorf – Schneisingen –
Niederweningen – Ehrendingen Tiefenwaag – Lengnau – Endingen – Unterendingen –
Tegerfelden – Bad Zurzach, Bahnhof
Abfahrten ab Bad Zurzach Bahnhof (Freitag bis Sonntag)
nach Baden: jeweils xx:03/xx:33 Uhr bis 01:03 Uhr (01.03 Uhr fährt die S27 nur bis nach Turgi)
nach Bülach / Kaiserstuhl: jeweils xx:25 bis 23:25 Uhr
Eine begrenzte Anzahl Gratis-Parkplätze sind beim Schloss Bad Zurzach vorhanden. Die Anreise mit dem ÖV wird empfohlen.
Für kleine Notfälle ist in den drei Vereinsbeizen Zum Springbrunnen, Flaggschiff und der Nasszelle eine Notfallapotheke vorhanden.
Notruf: 144
Organisationskomitee Zurzifäscht 2025